Werte Mitgliederinnen und Mitglieder,
es gibt wieder einen Vorbereitungskurs für die Fischerprüfung
Die Einladung zum Abfischen 2025 ist jedem Mitglied per Mail oder Brief zugeschickt worden.
Donaufischen der Jugend
Das Donaufischen der Fischerjugend war mit 12 Junganglerinnen und Junganglern gut besucht und bei guter Verpflegung durch die Metzgerei Schleicher aus Niederstotzingen konnten die Angler-innen auch schöne Forellen fangen. Es war ein gelungener Nachmittag. Vielen Dank an die Jugendleitung und alle Unterstützer.
Allerdings ist in der jetzigen Verhandlungsphase geplant, Bleie unter 50 gr. in 3 Jahren komplett zu verbieten und Bleie über 50 gr. in 5 Jahren.
Ehrungen an der Jahreshauptversammlung für 25, 40 und 50 Jahre
Das Hochwasser am Erdbeersee geht nicht zurück es sind weiter ganze Bereiche überschwemmt
Es wurden schöne Nachwuchsbarben und Nasen in die Donau besetzt. Die Nase und die Barbe ist ein heimischer Fisch in der Donau den es zu erhalten gilt.
vielen DANK an alle Teilnehmer der Jahreshauptversammlung 2024.
![]() |
| Ehrungen der Mitglieder für 25 und 40 Jahre treue Mitgliedschaft DANKE |
Der Erdbeersee im Dezember 2023 mit verschneiten Ufern.
Es wurden alle Uferstreifen für einen guten Zugang ans Gewässer wieder gemulcht, vielen Dank an das Mulcher-Team
Donaufischen der Jugend am 06.05.2023
Am 06.05.23 durften unsere Jungangler unter der Aufsicht der Jugendleiter Josef Schikula, Bernd Schleicher und Marc Rominger auf Forellen in der Donau angeln. Die Jugendfischerinnen-/fischer konnten dabei schöne Forellen landen. PETRI HEIL
Vielen DANK an alle die dieses Event unterstützt und mitgearbeitet haben.
JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG 24.03.2023
VORSTANDSCHAFT
NACH DEN NEUWAHLEN AM 24 MÄRZ 2023
![]() |
| scheiden aus der Vorstandschaft aus: Werner Anwald, Reinhod Hobor und Reinhold Schmid, Werner Stoll fehlt auf dem Bild |
![]() |
| Ehrungen für 25, 40 und 50 Jahre Mitgliedschaft |
VIELEN DANK AN DIE BESUCHER DER JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG UNSERES VEREINES.
Im Rahmen des Arbeitsdienstes haben wir wieder einiges an Müll im Bereich unserer Gewässer bis zur B16 zusammengesammelt. VIELEN DANK AN UNSERE MITGLIEDER
I
Wenn sich Ihr Autokennzeichen ändert, melden Sie dies bitte unter der Mailadresse FischereivereinReisensburg@t-online.de, wir senden dann eine neue Genehmigung zu oder hinterlegen diese am Gerätehaus zur Abholung. Bitte kontaktieren Sie nicht die Stadt Günzburg, die Komplettverwaltung der Zufahrtsgenehmigungen liegt beim Fischereiverein.
| Rezept für einen Brotaufstrich von geräucherten Forellen |
Wir bieten unseren Mitgliedern an, kostenlos am Gerätehaus im allgemein zugänglichen Raum den Blinker und Fisch&Fang zu lesen. Wer ein Heft mitnimmt, bitte wieder bringen. DANKE
| Immer aktuelle Ausgaben der Zeitschriften Blinker und Fisch& Fang |
Der Angelschein
In Deutschland benötigst du einen Angelschein, um angeln zu dürfen. Offiziell wird der Angelschein Fischereischein genannt. Wie beim Führerschein musst du die Theorie und Praxis lernen und anschließend eine Prüfung ablegen. Auf Angelschein.de findest du alle Informationen und kannst dich direkt für deinen Angelschein-Kurs anmelden.
https://www.angelschein.de/


.jpeg)



















.jpeg)

.jpeg)

.jpeg)


.jpeg)

Kommentare
Kommentar veröffentlichen